Pressesprecher NRW-Innenministerium als Gastdozent im Masterkurs Prof. Kiefer/FOM Düsseldorf
Presse-Info
Düsseldorf, 9. Januar 2020
Pressesprecher des NRW-Innenministeriums als Gastdozent an der FOM Düsseldorf ? Kurs ?"Kommunikationsinstrumente" bei Prof. Dr. Markus Kiefer
Zum ersten Mal konnte Professor Dr. Markus Kiefer den Pressesprecher des NRW-Innenministeriums für einen Gastvortrag an der FOM Düsseldorf gewinnen. Im Modul ?Kommunikationsinstrumente? unterrichtete Gerrit Weber die Studierenden des Masterstudiengangs "Marketing & Communications" (2. Semester) über die Kommunikation der Sicherheitsbehörden, insbesondere in Krisenfällen. Der studierte Jurist und gelernt Fernsehjournalist (RTL) muß mit seinem Team im Düsseldorfer Innenministerium durchschnittlich 700 Presseanfragen pro Monat bearbeiten.
Weber informierte, worauf die Organisationskommunikation in vier unterschiedlichen Krisen-Phasen (Potentielle Krise, Latente Krise, Akute Krise, Nach-Krise) jeweils in besonderer Weise einwirken muß. Als Erfolgsfaktoren professioneller Krisen-PR führte er beispielhaft zu den Parametern Dienstleistung, Transparenz, Ehrlichkeit, Visibilität, Authentizität, Timing, Storytelling und Mea Culpa aus.
Zum Abschluß stellte der Gastdozent einen realen Fall der Krisenkommunikation vor. In Gruppenarbeit konnten die Studierenden Lösungsansätze erörtern, die von Gerrit Weber anschließend kritisch kommentiert und eingeordnet wurden.
Professor Kiefer hatte den Fachmann aus dem NRW-Innenministeriums im Rahmen des Abschnitts über Public Relations eingeladen, um die in der Theorie bereits vorgestellten Grundzüge praxisnah zu vertiefen.