Wilhelm-Weber-Preis 2023 geht an Christiane Underberg

Dortmund, 9. Dezember 2023

 

Der von meinem Vater Professor Dr. Heinz-Josef Kiefer begründete und fast dreißig Jahre von meiner Familie getragene Wilhelm-Weber-Preis ist gestern erneut vergeben worden. Preisträgerin ist die Unternehmerin Christiane Underberg.

Nachstehend ein Link zur aktuellen Berichterstattung des Erzbistums Paderborn sowie auszugsweise die aktuelle Presse-Information der Kommende, die zwischen Träger des Preises ist.

 

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/bdkj-dioezesanverband-paderborn-sieht-zusammenarbeit-mit-erzbischof-dr-udo-markus-bentz-positiv-entgegen-2/

 

Veranstaltungsprogramm der Preisverleihung

 

 

Presse-Information (Sperrfrist: 9. Dezember 2023 - 12 Uhr) 

 

Wilhelm-Weber-Preis für besondere Verdienste um die Praxis der Christlichen Gesellschaftslehre am 9. Dezember 2023 in Dortmund verliehen - Preisträgerin 2023 ist die Unternehmerin Christiane Underberg

Dortmund, 9. Dezember 2023. Trägerin des Wilhelm-Weber-Preises 2023 für Verdienste um die Christliche Gesellschaftslehre ist die Unternehmerin Christiane Underberg. Der Preis erinnert an den Theologen und Sozialwissenschaftler Professor Dr. Wilhelm Weber, langjähriger Inhaber des traditionsreichen Lehrstuhls für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Münster. Der Wilhelm-Weber-Preis 2023 wurde am 9. Dezember 2023 im Rahmen eines Festaktes in der Kommende Dortmund verliehen. Die Laudatio auf Christiane Underberg hielt der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Dr. h.c Peter Harry Carstensen.

Christiane Underberg wurde für ihr Lebenswerk als sozial und nachhaltig engagierte Unternehmerin und ihren Einsatz für eine gemeinwohlorientierte Gesellschaft in zahlreichen Ehrenämtern geehrt. Ihr Wirken ist von einer christlichen Grundüberzeugung vor dem Hintergrund einer sozialethischen Werte-Hierarchie getragen. "Das Menschliche ist entscheidend, wesentlich! Der Mensch geht vor Struktur." Dieses Leitmotiv von Christiane Underberg prägt ihr gesamtes privates, unternehmerisches und gesellschaftliches Handeln. 

Ausdrücklich hervorgehoben wird durch die Preisverleihung ihr Vorbild als Familienunternehmerin. Ihr persönliches Engagement für die Mitarbeitenden findet Ausdruck in einer gelebten Unternehmens- und Führungskultur, die das Menschliche in den Mittelpunkt stellt und den Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld für ihren beruflichen Einsatz schafft. Gewürdigt wurde ebenso ihr lebenslanges Eintreten für die Anerkennung der Leistungen von Frauen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Christiane Underberg hat als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Semper idem Underberg AG Rheinberg, als Mitglied im Verwaltungsrat der Schweizer Obergesellschaft Underberg AG und als Beirätin in der Eigentümergesellschaft Underberg GmbH & Co. KG jahrzehntelang den Kurs der Firma mitbestimmt. Im Jahr 2004 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland, 2009 mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 hat das Sozialinstitut Kommende Dortmund die Trägerschaft des Wilhelm-Weber-Preises übernommen. Vorsitzender des unabhängigen Kuratoriums zur Vergabe des Preises ist der Direktor des Sozialinstituts, Prälat Dr. Peter Klasvogt. 

                                                                                                                                                           

 

Auf den Photos während der Preisübergabe von links nach rechts: Professor Dr. Markus Kiefer Mitglied des Preiskuratoriums), Preisträgerin 2023 Christiane Underberg und Prälat Dr. Peter Klasvogt, Direktor der Kommende und Vorsitzender des Preiskuratoriums. Alles Fotos: Michael Bodin / Erzbistum Paderborn